Fortschritte sichtbar machen – Lernprogramm für finanzielle Kontrolle
Wir zeigen dir, wie du deine finanziellen Ziele systematisch verfolgst. Keine abstrakten Versprechen, sondern praktische Messmethoden, die du sofort anwenden kannst. Unser Programm startet im Oktober 2025.
Informationen anfordernDrei Kennzahlen, die wirklich zählen
Die meisten Leute tracken ihre Finanzen überhaupt nicht oder konzentrieren sich auf die falschen Zahlen. Wir haben in den letzten Jahren gelernt, dass drei Kennzahlen besonders aussagekräftig sind.
Diese Metriken zeigen nicht nur, wo du heute stehst. Sie helfen dir auch zu erkennen, ob du auf dem richtigen Weg bist oder Anpassungen vornehmen solltest.
- Sparquote im Verhältnis zum Einkommen – realistisch und ohne Selbstbetrug
- Vermögensaufbau über 12-Monats-Zeiträume – mit echten Vergleichswerten
- Ausgabenmuster nach Kategorien – um versteckte Geldlecks zu finden
Das Programm läuft über sechs Monate. Du lernst nicht nur die Theorie, sondern wendest die Methoden direkt auf deine eigenen Finanzen an.

Gemeinsam lernen funktioniert besser
Finanzplanung ist kein Solo-Projekt. In unseren Lerngruppen tauschen sich Teilnehmer aus, teilen Erfahrungen und motivieren sich gegenseitig. Drei unserer Teilnehmer aus dem Frühjahr 2025 berichten.

Leander Furtner
Teilnehmer seit März 2025
„Ich dachte, ich hätte meine Finanzen im Griff. Nach drei Wochen im Programm habe ich gemerkt, dass ich monatlich etwa 280 Euro für Dinge ausgebe, die mir gar nicht wichtig sind."

Svenja Aichinger
Teilnehmerin seit Januar 2025
„Die Gruppe hat mir geholfen, dranzubleiben. Wenn man sieht, wie andere ihre Fortschritte messen und teilen, motiviert das ungemein."

Marten Eichwald
Teilnehmer seit Februar 2025
„Vor dem Programm hatte ich keine klare Vorstellung davon, wie viel ich eigentlich sparen könnte. Jetzt tracke ich drei Kennzahlen und sehe sofort, wenn ich vom Kurs abkomme."

Schritt für Schritt
So läuft das Programm ab
Wir glauben nicht an komplizierte Systeme. Das Programm ist so aufgebaut, dass du jede Woche etwas Neues lernst und direkt umsetzt. Keine Überforderung, kein Stress.
Ausgangssituation analysieren
Du erfasst deine aktuellen Einnahmen und Ausgaben für einen Monat. Ehrlich und ohne Beschönigung. Das ist die Basis für alles Weitere.
Kennzahlen definieren
Gemeinsam legen wir fest, welche Metriken für deine Situation relevant sind. Jeder hat andere Prioritäten – das berücksichtigen wir.
Wöchentliches Tracking
Einmal pro Woche investierst du etwa 20 Minuten, um deine Zahlen zu aktualisieren. Das reicht völlig aus, um den Überblick zu behalten.
Anpassungen vornehmen
Nach etwa sechs Wochen siehst du Muster. Dann kannst du gezielt Anpassungen vornehmen – und weißt genau, warum du es tust.